Amiga 40 Infos und Ticketverkauf
Zunächst einmal: es geht kontinuierlich voran und die Amiga40 nimmt immer mehr Form an. 1. Die wohl wichtigste Frage: Wann startet der Ticketverkauf? Geplant ist hierfür der 15. März. Ab…
Zunächst einmal: es geht kontinuierlich voran und die Amiga40 nimmt immer mehr Form an. 1. Die wohl wichtigste Frage: Wann startet der Ticketverkauf? Geplant ist hierfür der 15. März. Ab…
Die Ausgabe 36 des englischsprachigen Magazins Amiga Addict ist jetzt beim Verlag addict.media und im britischen Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Heft widmet sich u.a. dem einst größten britischen Amiga-Händler, Silica Systems,…
Ursprünglich als Version 3.3 geplant, hat der Entwickler Dirk Hoffmann die neueste Version seines Amiga-Emulators „vAmiga“ für macOS als Version 4.0 Beta 1 veröffentlicht, da er einige grundlegende Änderungen vorgenommen…
Pressemitteilung: Das war eine harte Nuss! Monate an Arbeit, unzählige Unterbrechungen, Frustration und Erschöpfung – aber wir haben es geschafft! Ein riesiges Dankeschön an Wiisoldier, Philipp Lonke und alle anderen, die…
In den vergangenen Jahren musste der Produktions- und Verkaufsstart der ACA1240/1260 immer wieder verschoben werden. Vergangene Woche war es endlich so weit, und wir haben die Vorbestellungen eröffnet. Noch sind…
An diesem Wochenende veranstaltet Virtual Dimension einen 25-stündigen Livestream (Einladungs-Video). Neben einem Ausblick auf das Jahr 2025 werden Amiga-Games gespielt (und auch andere) und ein neues Bastel-Projekt begonnen: einen tragbaren…
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Boxversion des neuen Amiga Spieles Sky Shapers ab sofort im APC&TCP-Onlineshop erhältlich ist. Das Spiel wird auf CD in einem großen…
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.19 bekannt zu geben. Diese Version enthält zahlreiche wichtige Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen. Einen ausführlichen Überblick über die in MorphOS 3.19…
Alehop (Video) ist ein Klon des Arcade-Klassikers Circus. Der ursprünglich bereits 2017 veröffentlichte Titel wird jetzt bei itch.io zum Download angeboten. Der Autor empfiehlt einen Amiga mit mindestens einem 68020-Prozessor. https://zener.itch.io/alehop…
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neuentwickelte Eigenschaften wie einen „WHDLoad-Booter“ oder die Unterstützung der…
vAmiga ist ein Amiga-Emulator für macOS. Änderungen in Version 3.2: Enhancenemts: Improved Dashboard (#856) User-selectable number formats in inspector (#862) Auto-completion for enum-like options in RetroShell (#861) Framebuffer screenshots (#863)…
Die Ausgabe 35 des englischsprachigen Magazins Amiga Addict ist jetzt beim Verlag addict.media und im britischen Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Titelthema widmet sich der epischen Turrican-Reihe: Die Redaktion spricht mit Factor-5-Chef…
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Unter den zehn Büchern, die jetzt neu dazugekommen…
Die deutsche und englische Ausgabe 172 (Januar/Februar 2025) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Heft Inhalt: Interviews:…
vAmiga ist ein Amiga-Emulator für macOS, der ab der aktuellen Version 3.1.1 nun macOS 13.5 oder neuer voraussetzt. Änderungen seit der Version 3.0 (siehe hier): Enhancements Build-in 6-channel logic analyzer…