GAP: Folge 22 ist online
Die Amiga40 steht vor der Tür und findet vom 17.-19. Oktober 2025 in Mönchengladbach statt. Grund genug, um bei Veranstalter Markus Tillmann nach dem aktuellen Stand zu fragen. Ich wünsche…
Die Amiga40 steht vor der Tür und findet vom 17.-19. Oktober 2025 in Mönchengladbach statt. Grund genug, um bei Veranstalter Markus Tillmann nach dem aktuellen Stand zu fragen. Ich wünsche…
Weil unsere Seite in Halle produziert wird, müssen wir natürlich dieses Begehren supporten. Im Jahr 2014 unternahm die hallesche Theaterproduktionsgemeinschaft Kulturreederei mit „The Secret of Monkey Island“ den europäisch ersten Versuch,…
Über drei Jahre nach der letzten Version hat Entwickler Frode Solheim wie angekündigt ein Update des Amiga-Emulators FS-UAE für Windows, Linux und Mac OS veröffentlicht. Die neue Version 3.2.35 enthält kleinere Änderungen…
Die deutsche und englische Ausgabe 176 (September/Oktober 2025) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Interviews: Jon Bohmer…
Die kommende Ausgabe 39 des britischen Magazins Amiga Addict wird ab dem 1. September ausgeliefert, Vorbestellungen werden bereits angenommen. Zu den Themen des Hefts gehören dieses Mal: We tuck into…
Zwei Legenden, endlich vereint – Die Siedler II erobert den Amiga Düsseldorf, 12. August 2025 Fast 30 Jahre Wartezeit gehen zu Ende: Die Siedler II läuft ab dem 18. Oktober…
Eine optimierte Portierung des SEGA-Arcade-Spiels OutRun aus dem Jahr 1986 unter Verwendung des ursprünglichen 68000-Assemblercodes für Commodore Amiga-Computer mittlerer Spezifikation. Obwohl kleine Kompromisse eingegangen wurden, um den Unterschieden zwischen der…
BOING ist ein Magazin, das sich dem Amiga-Computer widmet, egal ob original („klassisch“) oder der neuen Generation. Es deckt alle Varianten ab: AmigaOS (1.x, 2.x, 3.x), AmigaOS 4.1, MorphOS, AROS…
Ende 2023 erschien die Version 3.11 des Web-Browsers NetSurf für AmigaOS 4. Nun wurde das Programm auch für AmigaOS/68k aktualisiert. Neben den grundsätzlichen Neuerungen der 3.11er Fassung wurde AmiSSL aktualisiert (Version 5.20 wird vorausgesetzt), die Prozessorauslastungsverwaltung…
heise online schreibt: 40 Jahre Commodore Amiga: Der Beginn des Multimedia-Zeitalters: Für einen Heimcomputer besaß der Amiga ungeahnte Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist er als Games-Rechner – obwohl er ein…
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Die nun veröffentlichte Version…
Im Interview mit amiga-news.de spricht Organisator Markus Tillmann über die im Oktober bevorstehende Messe amiga40 und die Gründe, warum der Amiga auch 40 Jahre nach seinem Erscheinen noch eine so lebendige…
Vor zwei Wochen hatte der Youtuber Christian ‚Perifractic‘ Simpson bekanntgegeben, dass eine namentlich nicht bekannte Gruppe von Investoren die Firma Commodore übernommen habe und er als neuer CEO fungiere. Inzwischen bewirbt…
Die deutsche und englische Ausgabe 175 (Juli/August 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts…
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 6.0.0 veröffentlicht. In dieser Version wurde nahezu die komplette Emulation des Hauptchipsatzes neu geschrieben. Der schnellstmögliche/JIT-Modus für Chipsatz-Timing/Synchronisation wurde grundlegend geändert, was zu…