WinUAE 5.1.0 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 5.1.0 veröffentlicht. Die Änderungen: New features/updates: UI On screen keyboard. Default mapped to pad button 4. Gamepad GUI control. Use game pad to…
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 5.1.0 veröffentlicht. Die Änderungen: New features/updates: UI On screen keyboard. Default mapped to pad button 4. Gamepad GUI control. Use game pad to…
„Amiga Germany“ hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die neunte Ausgabe, die nun vorbestellt werden…
„AmigaOS 3.2 – Das Handbuch“ ist der umfassende Wegweiser durch das aktuelle Amiga-Betriebssystem, einfach und verständlich erklärt, von A bis Z. Das gebundene Buch und die Digital-Edition erscheinen offiziell am…
Hallo Amigfans, zum Abschluss des Jahres 2023 habe ich noch einen kleinen Test zu Reshoot Proxima 3 (AGA/CD32) „gewurschtelt“. Der Test zum Seelenturm, welcher vor ein paar Monaten nur auf…
Pressemitteilung: IBrowse 3 wurde veröffentlicht. Es ist endlich an der Zeit, IBrowse 2, das seit über 20 Jahren entwickelt wird, abzulösen! IBrowse 3 stellt die bisher unveröffentlichten Funktionen zur Verfügung,…
Amiberry ist ein optimierter Amiga-Emulator für ARM-basierte Boards (wie Raspberry Pi, ASUS Tinkerboard, Odroid XU4 usw.). Die Core-Emulation stammt von WinUAE, ist aber etwas abgespeckt, um auf leistungsschwachen Boards eine…
Der Download-Bereich der Amiga Future wurde heute wieder aktualisiert. Es wurden folgende Vollversionen Online gestellt: Disk Salv 3 Moonbases Supaplex Tritus Zodes app.php/dlext/index Eine übersicht der letzten Uploads und Änderungen…
Amiga Future Abo-Aktion für mehr Seiten Da die letzte Abo-Aktion eigentlich ganz gut geklappt hat, haben wir uns gedacht das wir die Abo-Aktion ja einfach noch einmal machen könnten. Eine…
AmiKit schreibt: Ich hoffe, Sie genießen die Herbstzeit, während Sie Ihren Lieblingskaffee oder -tee trinken. Um es noch besser zu machen, haben wir AmiKit aktualisiert und einige moderne KI-Apps gebracht.…
TAWS („The Amiga Workbench Simulation“) ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 – 4.1 FE für Firefox, Opera, Edge und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen.…
APC&TCP freut sich bekannt zu geben das ab heute die boxed Version von Boxx 4 Onlineshop verfügbar ist. Über Boxx 4: Es war einmal, in einem fernen Land, ein kleines…
Die deutsche und englische Ausgabe 165 (November/Dezember 2023) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Heft Inhalt: Messeberichte:…
IBrowse 2.5.9 steht jetzt zum Download bereit (OS4-Benutzer können stattdessen AmiUpdate verwenden). Es ist das neunte kostenlose Update für registrierte Besitzer von IBrowse 2.5. Besitzer von IBrowse 2.1-2.4 und 1.x…
Die Amiga Future ist auf den 1. Platz beim Amiga 38 Community Award Various gewählt worden. Amiga Future schreibt hierzu: „Ein Preis, der absolut überraschend für uns war. Zumindest ich…
Dieses Wochenende fand in Sacramento die „Amiwest 2023“ statt, wie üblich waren die Präsentationen wieder als Livestream verfügbar – die Aufzeichnungen der Streams vom ersten und zweiten Tag sind bei Youtube verfügbar. Wir haben uns…