Advanced Destroyer Simulator
Advanced Destroyer Simulator ( ADS ) ist eine Seeschlachtsimulation, die im Zweiten Weltkrieg spielt. Sie war die erste Seeschlachtsimulation mit Echtzeit-3D-Grafik. Stil und Spielmechanik erinnern an Epyx‘ Destroyer (1986).
ADS simuliert die HMS Onslaught, einen britischen Zerstörer der O-Klasse mit drei Geschütztürmen, je vier Torpedorohren an Backbord und Steuerbord sowie einem Sonar zur U-Boot-Ortung. In ADS gehört die Onslaught keiner Flottille an.
Es gibt keine Kampagne; das Gameplay ist missionsbasiert und in drei Szenarien (zwei in der CPC-Version) mit jeweils fünf Missionen unterteilt: das Mittelmeer um Sizilien, der Ärmelkanal zwischen Großbritannien und Frankreich sowie die Nordseeküste Norwegens. Zu den Zielen gehören Such- und Zerstörungsaufträge, Patrouillen, Konvoibegleitungen, U-Boot-Jagden und Blockadedurchbrüche. Jedes Szenario bietet außerdem einen offenen „Delta“-Modus, in dem man ohne festgelegte Ziele kreuzt und jagt.
Sie steuern den Zerstörer manuell, in Echtzeit und aus der Egoperspektive, unterstützt durch eine Szenariokarte. ADS simuliert Schiffskämpfe als Nahkampf mit Torpedos und Kanonenfeuer. In der Nähe feindlicher Landbasen können Stuka-Jäger angreifen und müssen mit Bordkanonen abgeschossen werden. U-Boote werden per Sonar geortet und können erst nach dem Auftauchen angegriffen werden. Zu den feindlichen Schiffen gehören Frachter, Tanker, Torpedoboote, Zerstörer und Kreuzer. Die meisten Missionen sind zeitkritisch; im Verlauf der Mission kann es notwendig sein, in verbündeten Häfen anzulegen, um Reparaturen durchzuführen, Treibstoff und Munition aufzufüllen.
WinUAE – Config : A500-1.3
Simulation, 1991







