Am Freitag, den 10.01.2025 findet um 19 Uhr die Vernissage unserer diesjährigen Sonderausstellung statt.
…1985 präsentierte Commodore im New Yorker Lincoln Center im Rahmen einer großen Show seinen neuen PC, den Amiga 1000. Höhepunkt der Veranstaltung war die Erstellung eines Kunstwerkes live auf der Bühne durch keinen geringeren als den Pop-Art-Künstler Andy Warhol, der ein Bild der Sängerin Debbie Harry (von der Band “Blondie”) live am Computer erstellte…
Nach einer kurzen Einführung in die Sonderausstellung durch die Kuratoren Kay Weidenmann und Mario Berluti folgt als besonderes Highlight ein Vortrag von Petro Tyschtschenko. Er wurde vor allem durch sein Engagement für den Erhalt der Firmen Commodore International und Amiga Technologies bekannt und begleitete die Amiga-Serie von ihren Anfängen bis heute.
Die Sonderausstellung kann anschließend (& bis zum 20.12.2025 jeden Samstag von 15:00 – 22:00 Uhr (Sommer- und Winterpause beachten)) auf eigene Faust erkundet werden.
Der Eintritt zur Vernissage ist frei, wir freuen uns auf Euren Besuch!
Der RetroGames e.V. beherbergt in Karlsruhe in der Schauenburgstraße 5 die älteste öffentliche Ausstellung von Videospielautomaten in Deutschland. Neben klassischen Arcade-Automaten der 70er und 80er Jahre, wie Donkey Kong und Pac-Man, sind auch Flipper, Homecomputer und Videospielkonsolen zu sehen. Über 100 funktionsfähige Exponate in der Dauerausstellung machen 50 Jahre Videospielgeschichte live erlebbar, denn in unserem interaktiven Museum gilt: “Anfassen ist ausdrücklich erlaubt!”. Ein Besuch bei RetroGames e.V. ist
ein großer Spaß für die ganze Familie und eine Zeitreise durch die Technikgeschichte der Videospiele!