Verweis
Galaga 500 ist ebenfalls eine 1:1 Konvertierung des Arcade Originals. Galaga ist der Nachfolger von Galaxian und spielt sich ähnlich. Der Spieler kontrolliert ein Raumschiff am unteren Rand des Spielfeldes und kann sich von links nach rechts bewegen. Im oberen Teil des Feldes kommen immer wieder Schwärme von insektenartigen Gegnern an, die sich dort in verschiedenen Formationen bewegen. Manchmal gehen diese in den Sturzflug und versuchen, den Spieler mit einer Kamikaze-Aktion zu treffen. Aufgabe des Spielers ist es, alle Gegner mit dem Raumschiff abzuschießen. Die Gegner der obersten Reihe führen oft spezielle Formationsflüge mitsamt Eskorte durch. Sind alle Widersacher eines Levels besiegt, beginnt der nächste.Da am Amiga 500 lediglich 25FPS erreicht werden, wird für ein besseres Spielerlebnis ein A1200 mit Fast Ram empfohlen.
Verweis
Vor sechs Wochen dachte ich mir, ich könnte versuchen, es auf den Amiga zu portieren – also tat ich es! Es wird hier als Betaversion präsentiert und ist zu 100 % spielbar, aber ich bin ratlos, wie ich eine bootfähige Version erstellen soll, die auf Kickstart 1.x läuft. Läuft problemlos von einer Festplatte mit Kickstart 1.3, aber wenn ich eine bootfähige Diskette erstelle, scheint es mit allem mit 512 KB ChipRAM zu funktionieren, aber nur auf Kickstart 2.0+. Ich kann nur annehmen, dass ich einige Bibliotheksdateien brauche, und habe versucht, sie von Workbench 1.3 zu kopieren, aber es macht keinen Unterschied – ich wäre für die Hilfe von jedem, der die Antwort weiß, sehr dankbar. Auch ist es ein wenig ärgerlich, dass die Platte nicht aufhört, sich zu drehen. Ich verwende meinen eigenen Vertical Blank Interrupt und die CIA-Timer werden von ptplayer übernommen, also nehme ich an, dass das etwas damit zu tun hat. Ich kriege es mit ETD_MOTOR noch nicht ganz in den Griff, um es auszuschalten. Das Spiel wird dadurch jedoch nicht gestoppt.Video
Verweis