XTreme Racing
Außerdem kann man sich zwischen Tastatur, Joypad, Ein- oder Zwei-Buttonsticks entscheiden und das favorisierte Eigabemedium anschließend noch konfigurieren. Danach stehen Pokalwettbewerbe, eine komplette Saison auf allen zwölf Standardstrecken oder das Training auf einem beliebigen Kurs zur Wahl. Multiplayer dürfen darüber hinaus im “Deathmatch”-Modus ihre bis zu acht Konkurrenten in fünf Spezialarenen in den Abgrund rammen oder mit den gefundenen Waffen zur Verzweiflung treiben. Bessere Motoren oder Reifen zum Aufmotzen der eigenen Karosse sind dagegen nur im Saisonspiel erhältlich und müssen mit jenem Klingelgeld bezahlt werden, das man ebenfalls unterwegs entdeckt. Den Bezwingern des härtesten Schwierigkeitsgrades winken dafür einige zusätzliche Strecken und Fahrzeuge. Im Rennen selbst sorgt eine beliebig postierbare Beobachterkamera für Übersicht. Steuerungstechnisch fährt sich jedes Rennfahrzeug relativ gleich, zuweilen etwas träge. An die wie in Mario Kart vorhandenen Extras auf der Strecke kommt man nach dem Zufallsprinzip durch das Überfahren von Fragezeichen-Feldern heran, in denen sich außer Einwegraketen, Minen, Zeitbomben und Turbobooster.
Fazit: Xtreme Racing kann mit Mario Kart nicht konkurrieren, da fehlt(e) es im Gameplay einfach noch. Aber es ist auf dem Amiga eine wahrlich gute Alternative – in der Ultimate Edition, die mehr Leistung eines AGA Amigas abverlangt (ab 040er Prozessor), aber dafür wesentlich bessere Auflösung bietet!
XTreme Racing ist ein Rennspiel, das echte 3D-Umgebungen verwendet, im Gegensatz zu dem auf Sprites basierenden Lotus und den unschattierten Polygonen von World Circuit . Das Spiel bietet eine breite Umgebung mit voller Bewegungsfreiheit und einigen Mode 7-Style-Effekten. Verschiedene vorgefertigte Charaktere können ausgewählt werden, um den Spieler darzustellen. Ein Kurs-Designer und ein Sound-Editor sind ebenfalls enthalten.
Der Schwierigkeitsgrad ist anpassbar, und die Autos „betrügen“ nicht, wenn sie künstlich mit dem vom Spieler kontrollierten Fahrzeug mithalten oder es aus dem Weg schieben und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren. Es gibt viele Waffen auf der Spur, die nach Belieben aufgefangen und abgefeuert werden können, um unorthodoxer mit den Gegnern umzugehen.
Multiplayer-Optionen ermöglichen es bis zu acht menschlichen Spielern zu konkurrieren, erreicht Verknüpfung von zwei Systemen, ähnlich wie Super Skidmarks .
Black Magic
WinUAE – Config : A1200-3.1
Rennspiel / Autorennen, 1995
englisch