Amigaland

Emulation: FS-UAE 3.2.35 für Windows, Linux und Mac OS erschienen

Über drei Jahre nach der letzten Version hat Entwickler Frode Solheim wie angekündigt ein Update des Amiga-Emulators FS-UAE für Windows, Linux und Mac OS veröffentlicht. Die neue Version 3.2.35 enthält kleinere Änderungen als Vorbereitung auf weitere Releases an:

zum Download

*Der Amiga-Emulator FS-UAE mitsamt dazugehörigem Launcher ist eine plattformunabhängige UAE-Variante für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten. Die letzte Version von FS-UAE & Launcher, Version 3.1.66, stammt vom 3. Januar 2022. Nun hat sich Frode Solheim, der Hauptentwickler von FS-UAE, mit einem ausführlichen Update im English Amiga Board zur aktuellen Situation gemeldet. Er räumt ein, dass er sich über die letzten Jahre zu sehr verausgabt hat, versichert aber, dass er gesund ist und das Projekt nicht einfach aufgeben werde, ohne eine geordnete Übergabe zu ermöglichen.

Zuletzt hat er erste Schritte unternommen, um FS-UAE und OpenRetro zu modernisieren:

Ein Upgrade für openretro.org steht noch aus, dabei muss alter Python-2-Code auf Python 3 portiert werden. Zudem plant er, neuere WHDLoad-Versionen zu unterstützen und sich die aktuelle Entwicklung von WinUAE 6 anzusehen, um mögliche Verbesserungen in FS-UAE zu integrieren. Trotz Herausforderungen bleibt er motiviert und zeigt sich offen für weitere Mitstreiter, auch wenn der organisatorische Aufwand für eine Community-getriebene Entwicklung nicht zu unterschätzen sei

Die mobile Version verlassen